Der Blumenladen in der Roßmarktstraße

Regina und Heiner vom „Der Blumenladen“ in der Roßmarktstraße

Seit 1973 führt die Familie Schultz ihren Blumenladen in der Roßmarktstraße 39. Das ist Speyerer Herzblut in seiner reinsten Form. Gleich neben dem Altpörtel gibt es Rechts und Links jeweils ein Blumengeschäft. Der Blumenladen der Schultzens liegt links in der Roßmarktstraße, einer schmucken Straße mit lauter engagierten Einzelhändler. Perfekt zum shoppen in Speyer.

Dekoration vor dem Laden fällt auf

Unübersehbar lädt die Straßendekoration des Blumenladens zum Entdecken an. Jahreszeitliche Dekorationen schmücken die vintage Stühle und Gartenmöbel aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts. Farbenfroh ist der Laden übers ganze Jahr bestückt. Weit über Speyer hinaus ist das Geschäft für seine Adventskränze ab Mitte November und Dezember bekannt.

Das Angebot reicht über Blumensträuße liefern, Brautstrauß und Hochzeitsdekorationen bis hin zu  Bouquets und Kränze zu Beerdigungen. 

Beide Schultzens besorgen weit gereiste Blumen und Pflanzen oft nur noch auf Kundenwunsch. Weite Wege, hohe Preise. Und das ist auch nicht jeder Kunde mehr bereit zu zahlen. Beide wissen, welche Art von Blumen die Stammkundschaft wünscht und schätzt.

Nachhaltigkeit wird im Blumenladen gelebt

Im Gespräch erzählt Heiner Schultz über Nachhaltigkeit. Das er fast alle seiner Blumen und Pflanzen aus der Region bezieht. Freilandrosen oder auch das Speyerer Myrthebäumchen. 

Myrte war übrigens im alten Griechenland der Göttin Aphrodite geweiht, der Göttin der Liebe und Schönheit. Das er gebrauchte Dosen mit Rostpatina anbietet und dies wunderbar zum aktuellen Industrial Look passt. Und in der Vergangenheit nachhaltige Ideen umgesetzt hat. Vielen ist vielleicht noch seine Installation im Speyerer Museum mit Treibholz und leeren Coca Cola Pfandflaschen Anfang der Achtziger Jahre in Erinnerung. das Holz wurde weiter dekoriert und die Flaschen zurückgegeben.

Jede Menge Vintage Accessoires zu entdecken

Der Blick wandert zur sehr schöne Auswahl an Glaswaren. „Alles Originale“ bestätigt Regina Schutz, seine Gattin. Seit über 35 Jahren ist sie die zweite Kraft im Laden und schaut auf Märkten und Messen nach ausgefallenen Dekorationsideen. Gleich daneben ein Kinderwagen, gefüllt mit Leinenprodukte. Decken, Tischedecken, sogar ein altes Nachthemd. „Auch hier alles Originale aus vergangenen Zeiten. Alles hochwertige Produkte“ so Regina Schultz. Auch antike Gartenmöbel aus Eisen, oft über 100 Jahre alt, gibt es im Laden. „Wird auch immer schwieriger, solche tollen Objekte zu finden“ so Heiner Schultz. Auch dafür kommen Kunden von weit her angefahren. „Sie schätzen die Auswahl“ so Schultz weiter.

Den Wandel der Stadtmitte hat die ganze Familie miterlebt. Als die Roßmarktstraße noch für den Autoverkehr offen war und direkt in die Maximilianstraße mündetet. Als es noch die Altpörtel Apotheke gab, Schuhe bei Herrn und Frau Kuhn abgegeben wurden oder es noch zur Redaktion der Speyerer Tagespost ging. Der schmale Bürgersteig vorm Haus. „Da war schon einiges los hier in der Straße“ spricht das Ehepaar weiter. Aktuell freuen sie sich sehr, dass in de Straße wieder Aktivität entsteht. Der Wohlfühltag, die After-Work-Party und auch die gemeinsamen Aktivitäten in den sozialen Medien. „Da bleibt die Straße attraktiv!“.

Es bleiben vor dem Laden immer wieder Menschen stehen die schauen und fotografieren. Oder einfach Heiner und Regina grüßen. 

Beide lieben ihre Arbeit mit den Naturprodukten, den Duft der Blumen und dem Privileg, jeden Tag  auf unterschiedlichste Art und Weise kreativ zu sein. Sicherlich der Treibstoff, um auch in den nächsten Jahren fast jeden Tag die Tür ihres Blumenladen aufzuschließen.

Der Blumenladen
Heiner Schultz
Roßmarktstraße 39
67346 Speyer
www.collage-gallery.de

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.