Roßmarktstraße

Die Roßmarktstraße am Altpörtel ist eine Straße voller Speyerer Herzblut. Zahlreiche Einzelhändler sorgen in der schmucken Straße für ein außergewöhnliches Shoppingangebot.

Hier erfahren Sie mehr über die Menschen hinter der Eingangstür. Die Bilder und Texte werden uns freundlicherweise von den Machern der Facebookseite „Roßmarktstraße am Altpörtel“ zur Verfügung gestellt, die sich über Ihr like und folgen sehr freuen.

Optik Steck

Foto v.l.n.r.: Rolf Gäbler, Elke Herzog, Elfie Steck, Andrea Steck, Dietmar Steck, Inge Emering

Beginnen wollen wir mit Andrea Steck, Inhaberin von „Optik Steck“. Als echtes Speymer Mädel 1969 in der Domstadt geboren, besuchte Sie die damalige Roßmarktschule, in deren Räumlichkeiten sich heute die Medienzentrale der Evangelischen Kirche der Pfalz befindet.

Nach Abschluss der mittleren Reife auf der Georg Friedrich Kolb Realschule, absolvierte Sie eine Lehre zur Augenoptikerin im 1986 gegründeten, väterlichen Betrieb, sowie danach die Meisterschule in Karlsruhe. 

Heute führt Andrea Steck das Geschäft in zweiter Generation, in dem neben zwei Angestellten noch sowohl ihr Vater als auch ihre Tante arbeiten und für ein vertrautes und familiäres Klima sorgen. 
Frau Steck und ihr Mann lernten sich im Jahre 2000 kennen und leben zusammen in Berghausen.

Überzeugen Sie sich von der Berufserfahrung aus 33 Jahren und besuchen Sie das Team von Optik Steck in der Roßmarktstraße 28!  


Speyerer Tee Contor

Matthias Münzenberger vom Speyerer Tee Kontor

Weiter geht es mit Mathias Münzenberger, Inhaber des „Speyerer Tee Contors“. 1964 in Ludwigshafen geboren, besuchte er dort die Grundschule sowie später das Gymnasium. Nach erfolgreichem Abschluss leistete Mathias Münzenberger 15 Monate seinen Wehrdienst beim Bund. 

Danach absolvierte er die Ausbildung zum Versicherungskaufmann sowie den staatlich geprüften Betriebswirt. Als dann die Verlegung seiner Stelle nach Frankfurt anstand, entschloss er sich 1997 den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. 

Im selben Jahr, inspiriert von Reisen nach Sylt, eröffnete er sein Tee Contor in Speyer!

Heute lebt er glücklich verheiratet mit seiner Frau Evelin in Mutterstadt.


Der Blumenladen

Heiner und Regina Schultz vom „Der Blumenladen“

Seit 1973 ist Der Blumenladen von Heiner und Regina Schultz in der Roßmarktstraße 39. Beide haben die Roßmarktstraße ?noch als Durchfahrtsstraße zur Max erlebt und all den Wandel in der Straße.

Das Blumengeschäft legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und kauft soweit wie möglich alle Blumen bei Gärtner in der Region.
Zum Beispiel die bunt blühenden Rosen, die im Freiland wachsen und nicht in Gewächshäuser. Oder das bestimmte Blumensorten nur auf Wunsch bestellt werden, die eine lange Reise hinter sich haben. Beliebt bei den Kunden sind auch die Pfälzer Kräuterkörbe.

Jeden Morgen bauen die beiden Schultzens Ihre Blumenauslage mit viel Liebe und Geduld auf und achten auf ein ausgewogenes Sortiment. Neben saisonalen Blumen gibt es Pflanzen für Drinnen und Draußen , vintage und antike Gartenmöbel und vieles mehr zum Stöbern.

Die beiden sind seit 1983 verheiratet, haben zwei erwachsene Kinder und sind stolze Großeltern